Innerhalb der Europäischen Union wurde im ersten Jahrequartal 2020 ein erheblicher Wirtschaftsrückgang von durchschnittlich 3,3 Prozent registriert. Nur 9 Mitgliedsländer konnten überhaupt ein Wachstum erzielen, informierte Eurostat. Im Vergleich zu Dezember 2019 schafften einzig Finnland, Bulgarien und Rumänien ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent. Laut heimischer Statistik habe Bulgarien im ersten Jahresquartal 2020 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres ein schwächeres Wirtschaftswachstum verbucht – 2019 betrug es 3,1 Prozent, während es in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei 2,4 Prozent lag. Der Rückgang wird mit dem gesunkenen Verbrauch erklärt; diese Tendenz habe sich bereits vor der Corona-Pandemie abgezeichnet, verweist das Nationale Statistikamt.
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung weiterhin zusammen. Das erklärte die Abgeordnete Pawela Mitowa, nachdem Ahmed Dogans DPS..
Während einer gemeinsamen Sitzung des Zentralen Operativen Büros und der Parlamentsfraktion der DPS-DPS um den Ehrenvorsitzenden Ahmed Dogan wurde beschlossen, der Regierungsmehrheit die Unterstützung zu entziehen. Als Gründe nannte der..
In der heutigen Sitzung wird das Parlament über die Gründe für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung beraten. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt. Als..
Bislang hängt der Transportkorridor 8 vom Willen und der politischen Bereitschaft Nordmazedoniens ab. Die Vereinbarung über die Verwaltung des..
Mit Schnelligkeit, Genauigkeit und unglaublicher Konzentration hat Kalojan Geschew aus der 8. Klasse der 125. Sekundarschule in Sofia seinen 4...
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...