Der Haushalts- und Finanzausschuss im Parlament hat in erster Lesung den Vorschlag gebilligt, einen Mehrwertsteuersatz von 9 Prozent für Restaurants und für Bücher, einschließlich E-Books, einzuführen.
Bei einer Senkung der Mehrwertsteuer für das Hotel- und Gaststättenwesen und für Bücher von 20 auf 9 Prozent muss diese Steuer für andere Waren und Dienstleistungen auf 24 Prozent erhöht werden oder die Körperschaftsteuer 17 bis 18 betragen, mahnte das Finanzministerium. Die Änderungsentwürfe zum Mehrwertsteuergesetz wurden von der Regierungskoalition und anderen Parteien eingebracht.
Der Schaden für die Staatskasse durch die Senkung der Mehrwertsteuersätze für alle vorgeschlagenen Waren und Dienstleistungen wird eine Milliarde und 800 Millionen Lewa (etwa 920 Millionen Euro) betragen, heißt es in einer von Finanzminister Wladislaw Goranow unterzeichneten Stellungnahme.
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..
Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..
Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..