Während der vierten Ausgabe der Kampagne "Wir zählen die Spatzen" der Bulgarischen Gesellschaft zum Schutz der Vögel wurden an 497 Orten im Land 4627 Spatzen gezählt. Die bevorzugten Nistplätze für Spatzen sind Häuser mit Höfen. Sie lieben auch die Räume zwischen den Blöcken, Parks mit Bäumen, ruhige Straßen und Wiesen mit Büschen. Von den gezählten Vögeln sind die Hausspatzen (3499) am zahlreichsten, gefolgt von den Feldsperlingen (999). Beim spanischen Spatz bleibt der Anteil bei 3%, wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass er im Land nicht bekannt ist. An der diesjährigen Kampagne haben sich 413 neue freiwillige Spatzen-Zähler beteiligt.
57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..
61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine Umfrage von Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..
„Ich habe in Frankreich als Lehrer gearbeitet, aber ich war gelangweilt. Ich habe mich umgeschaut, wo ich als Geschichts- und Geografielehrer arbeiten könnte. Da bot sich eine Stelle in Bulgarien an“, erzählte Vincent Dupuis. Und so mache sich..