Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien weiterhin lukrativ für österreichische Unternehmen

Foto: BGNES

Bulgarien gehöre für österreichische Unternehmen zu den interessanten Investitionsdestinationen. Die Investitionen würden weiterhin vom Vorhandensein einer Rechtssicherheit, qualifizierter Arbeitskräfte und der Infrastruktur bestimmt, meinte Ulrike Straka, Wirtschaftsdelegierte für Österreich in Bulgarien. Straka empfahl, der Bildung, dem Breitband-Internetzugang und der Qualität der Verwaltungsdienstleistungen eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Laut der Wirtschaftsdelegierten Österreichs müsse sich Bulgarien auf jene Bereiche konzentrieren, in denen ein schnelles Wachstum nach der Corona-Krise erwartet werde, wie z.B. Digitalisierung und Pharmazeutik.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30

Tollkameras erfassen bereits Fahrer ohne Sicherheitsgurt

Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen.  Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:50

In Bulgarien ist das Risiko, im Straßenverkehr zu sterben, höher als im EU-Durchschnitt

Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im Durchschnitt der Europäischen Union.  Die veröffentlichten Daten für Juli und die ersten Tage des August..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:00