Die Sofioter Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa wird in den Stadtrat eine „Langfristige Vision über die Entwicklung von Sofia bis 2050“ zur Diskussion einbringen. Das Ziel der Stadtführung besteht darin, Sofia in eine grüne, für die Menschen zugängliche Stadt zu verwandeln, mit erhaltenem kulturellem und historischem Erbe und geregeltem Städtebau.
„Falls sich die Hauptstadt nach dem aktuellen Städtebauplan weiterentwickelt, können sich weitere 1 Million Menschen hier niederlassen. Das ist für niemanden gut. Durch eine Änderung des Plans kann diese Perspektive unter Kontrolle gebracht werden. Die Parameter für die Bebauung der Stadt können nach unten korrigiert werden, obwohl die große Migrationswelle nach Sofia abgeklungen ist und es wohl kaum eine neue geben wird“. Das prognostizierte Architekt Ljubo Georgiew, Leiter des Teams von „Vision für Sofia“. Ihm zufolge hat die Hauptstadt derzeit etwa 1,5 Millionen Einwohner.
Zum 13. Mal in Folge werden die Winzer aus der Region Melnik das Beste aus ihrer Produktion auf dem Weinfest „Goldene Traube“ in Melnik präsentieren, berichtete die BTA. Das traditionelle Fest des herzhaften Weins findet am 8. und 9. Februar in..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -8°C. Tagsüber wird es in West- und Zentralbulgarien sonnig sein, wobei die Bewölkung über der Donauebene stärker zunimmt. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 6°C, in..
Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie an einer internationalen kriminellen Gruppe beteiligt waren, die auf dem Gebiet der EU-Länder aktiv..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas,..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so..