Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien im Finale für European Natura 2000 Award

Bulgarien gehört zu den 27 Finalisten von 79 Kandidaturen aus der EU und dem Vereinigten Königreich, die sich für die Auszeichnungen für herausragende Leistungen bei der Bewirtschaftung und Erhaltung von Natura 2000, dem EU-Netzwerk geschützter Naturgebiete, bewerben. Unser Land konkurriert mit seiner Initiative zum Schutz alter Wälder um die Auszeichnung in der Kategorie "Übereinstimmende Interessen und Wahrnehmungen". Damit will Bulgarien ein Beispiel für die Vereinigung der Bemühungen des Staates und des Nichtregierungssektors zum Schutz der Natur geben. Bulgarien hat 109.000 Hektar Waldfläche als alte Wälder ausgewiesen und wendet dort spezielle Regelungen an, um die einzelnen Elemente der Ökosysteme zu erhalten.
Ab dem 2. Juni können alle europäischen Bürger für ihren Favoriten stimmen. Die öffentliche Abstimmung findet unter folgender Webadresse statt: https://natura2000award-application.eu/finalist/4291



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43