Die 60:40-Maßnahme in Unterstützung der Unternehmer, bei der sich die Ausgaben für Gehälter und Versicherungen der Arbeitnehmer Staat (60%) und Unternehmen (40%) teilen, wird für den Zeitraum 1. Juli bis 30. September verlängert und gleichzeitig aktualisiert. Sozialministerin Denitza Satschewa äußerte, dass die Maßnahme dann auch für eingestellte Arbeitslose gelten solle und nicht nur dem Stellenabbau vorbeugen werde, wie bisher. Auch werden eine Reihe anderer einschränkender Bedingungen entfallen, wie zeitweilige Produktionseinstellungen in den Unternehmen sowie Kurzarbeit. Satschewa betonte jedoch, dass auch dafür eine Einwilligung der Europäischen Kommission erwirkt werden müsse.
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung..
Das Programm der Regierung umfasst 100 Prioritäten, die in 19 Sektoren unterteilt sind und eine Vision für eine volle vierjährige Amtszeit haben. Dies..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und..