Im Durchschnitt schaffen die Bulgaren in einer Stunde einen Wert von 9,46 Euro des Bruttoinlandsprodukts, informierte das Nationale Statistikamt. Im ersten Jahresquartal 2020 ist die Arbeitsproduktivität um 2,5 Prozent auf insgesamt 3.848 Euro gestiegen. In Bulgarien werden insgesamt 3,398 Millionen Beschäftigte gezählt, die pro Jahresquartal 1,38 Milliarden Arbeitsstunden leisten. Die Zahl der Beschäftigten in den Dienstleistungen ist gestiegen und ihre Arbeitsproduktivität reiche an die ihrer Kollegen in der Industrie heran. Die größte Arbeitsproduktivität weisen die Industriearbeiter auf. Um jedoch diese weiter erhöhen zu können, müssen größere Investitionen in Maschinen und Ausrüstungen getätigt werden. Die niedrigste Arbeitsproduktivität wird in der Landwirtschaft gemessen, wo in einer Stunde ein Wert von 1,58 Euro des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet wird.
Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität..
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto „Würde statt Schweigen“ fordern Krankenschwestern, Hebammen, Laboranten und Arzthelferinnen..
Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt. Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Kalenders der World Cube Association (WCA) und..
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone wird die wirtschaftliche Entwicklung des Landes fördern. Nach den Worten des EU-Kommissars für Wirtschaftlichkeit..
Die Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia haben für heute eine Protestaktion angekündigt. Vor einigen Tagen erklärte der Sofioter..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...