Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

50% von europäischen Subventionen für Landwirtschaft 2019 kontrolliert

Foto: BGNES

Das Landwirtschaftsministerium habe die Europäische Kommission regelmäßig über die Ergebnisse aller Inspektionen im Rahmen der europäischen Regelungen in Bulgarien informiert, die aus nationalen und europäischen Mitteln finanziert werden. Auf einem Briefing kommentierte die Agrarministerin Desislawa Tanewa, dass 2019 rund 50% der Nutzflächen, für die Subventionen beantragt wurden, einer Kontrolle unterzogen wurden, wobei laut einer Verordnung der Europäischen Kommission eine gesetzliche Anforderung für 5% besteht. Die Ergebnisse der Inspektionen wurden den Medien bekannt gegeben. Die Landwirte, bei denen Verstöße festgestellt wurde, wurden sanktioniert. Die korrekten Produzenten hätten höhere Fördergelder erhalten, behauptet das Landwirtschaftsministerium. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06

Bulgarische Universitäten stellen ihre französischsprachigen Programme in Skopje vor

Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt.  Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:05
Rossen Scheljaskow

Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen im Fokus

Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...

veröffentlicht am 08.04.25 um 10:15