Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

137 Tonnen Altmetall und Kunststoff am Grenzübergang „Kapitan Andreewo“ gestoppt

Foto: Umweltministerium

6 Lastwagen mit 137 Tonnen Kunststoff- und Metallabfällen wurden am Grenzkontrollpunkt "Kapitan Andreewo" sichergestellt. Die LKWs wurden von den Zollbeamten angehalten, weil die erforderlichen Begleitdokumente nicht vorhanden waren. Die Lastwagen sind in der Türkei registriert. Der Empfänger der Abfälle ist eine bulgarische Firma.

„Es ist eine erfolgreiche Operation des Umweltministeriums, der Grenzpolizei und der Zollbehörde. Ich gehe davon aus, dass den Fahrern nicht bewußt war, dass sie ein Verbrechen begangen haben“, kommentierte der Umweltminister Emil Dimitrow in einem Interview für den BNR. Die Behörden prüfen, ob mit den beschlagnahmten Lastwagen nicht auch schon früher Altmetall nach Bulgarien geschmuggelt wurde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45
Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06