Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Holzskulpturen in Wratza werden erneuert

Foto: Gemeinde Wratza

Der Bildhauer Milen Iwantschew aus der nordwestbulgarischen Stadt Wratza ist vor allem mit seinen Holzskulpturen bekannt, die er aus toten Bäumen anfertigt. Alte abgestorbene Bäume werden nicht entfernt, sondern in ästhetische Großplastiken verwandelt, die für Abwechslung im Stadtbild sorgen. Als Motive dienen Tiere, Märchenhelden und verschiedene Symbole, wie Alphabete und Bücher. Momentan erneuert er die zwei Plastiken, die vor der Iwantscho-Mladenow-Grundschule in Wratza stehen, da die Holzplastiken im Freien der Verwitterung ausgesetzt sind und einer „Auffrischung“ bedürfen. Der eine Baumstumpf stellt 10 Bücher dar, darunter die Bibel und die sogenannte „Fisch-Fibel“ des Petar Beron, das als erstes Schulbuch der Neuzeit in Bulgarien gilt. Auf der Spitze ist eine Eule als Wahrzeichen des Wissens zu sehen. Die zweite Holzplastik zeigt die Buchstaben des Kyrillischen Alphabets. Als nächstes will Milen Iwantschew die Holzskulptur „Adler im Flug“ erneuern, die Einheimische und Besucher der Stadt gleichermaßen beeindruckt. Voller Stolz hat der Bildhauer unter dem Adler seine Botschaft eingeschnitzt: „Wratza – ein Adlerhorst“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nikolaj Kandilarow über den Tee als eine Erfahrung, die Gemeinschaft schafft

Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..

veröffentlicht am 22.08.25 um 16:15

Bulgarien ist Gastgeber europäischen Forums für klassische Sprachen

Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..

veröffentlicht am 21.08.25 um 16:00

Freiwillige aus Topolowgrad erhielten ein Löschfahrzeug

Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug.  „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Topolowgrad erfüllt alle Voraussetzungen – eine aktive Freiwilligengruppe,..

veröffentlicht am 21.08.25 um 14:50