„Wir werden wegen des Coronavirus nichts mehr schließen“, erklärte Premierminister Bojko Borissow. Die Stärke des Virus sei nicht so stark wie im Februar - März. Ab dem 15. Juni werden die Beschränkungsmaßnahmen weiter gelockert. Das Ziel sei, ab dem 30. Juni alles frei freizugeben. „5% der Bevölkerung haben Antikörper, 95% nicht. Das Risiko besteht weiter, wir bewegen uns am Rande. Das Virus wird sobald nicht verschwinden. Das Leben geht aber weiter und wir müssen uns daran gewöhnen, uns selbst zu schützen“, erklärte Borissow. In Bezug auf die Proteste gegen COVID-19-Impfungen betonte der Premier, dass jede zukünftige Impfung freiwillig sei.
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und..