Die Bemühungen Bulgariens, die Verbreitung von Covid-19 unter Touristen zu vermeiden, wurde vom Weltrat für Reisen und Tourismus (CMVT) gewürdigt. Die touristischen Objekt in Bulgarien werden die Marke „Safe Travels“ führen können, als Zeichen, dass alle Maßnahmen für einen gefahrlosen Urlaub in den Ferienorten getroffen worden sind. Der CMVT erklärte die Türkei, Bulgarien, Portugal und einige weitere Länder als ungefährlich. Das bedeutet, dass das Personal in den Hotels der genannten Länder die neuen Hygieneregeln strikt einhält. Der Gesundheitszustand der Tourismusangestellten werde von den Gesundheitsbehörden kontrolliert. Der Weltrat für Reisen und Tourismus verleiht an jene Einrichtungen eine Sonderauszeichnung, die für eine gründliche Oberflächendesinfektion sorgen und Markierungen anbringen, damit die Gäste die soziale Distanz wahren können. Die Auszeichnung bedingt eine regelmäßige Reinigung der Hotelzimmer, Toiletten, Fahrstühle und Fitnesssäle einschließlich Schlüssel, Schalter und Türklinken, die häufig berührt werden.
Trotz der Anerkennung des CMVT kann Bulgarien wegen der Einschränkungsmaßnahmen für Reisende aus Drittländern noch keine Touristen empfangen. Touristen aus Serbien und Griechenland dürfen jedoch dank einer dreiseitigen Vereinbarung Urlaub in Bulgarien machen, die den freien Grenzverkehr zwischen den drei Ländern gestattet.
Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..
Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..
Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..