Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Arbeitslosenrate schwankt je nach Region zwischen 4,4 und 16,5%

In 15 der 28 Regionen Bulgariens liegt die Arbeitslosenrate über 10 Prozent bei einem Landesdurchschnitt von 9 Prozent, weist eine Analyse des Nationalen Arbeitsamtes für den Monat Mai 2020 aus. Um einen Arbeitsplatz würden im Durchschnitt 9 Arbeitslose kämpfen. Die höchste Erwerbslosigkeit herrsche in der Region Widin (16,5%), während die niedrigste in Sofia Stadt (4,4%) verzeichnet werde. Der größte Andrang herrsche in der nordbulgarischen Region Plewen, wo sich 20 Arbeitslose um einen Arbeitsplatz bewerben; in Sofia sind es mit 4 Bewerbern landesweit am wenigsten. Die Arbeitslosenrate sinkt im Mai im Vergleich zum Vormonat, was auf die Saisonarbeit in der Landwirtschaft und im Tourismus zurückgeführt wird. Im Mai hielt die Tendenz der Freisetzung von Arbeitskräften vor allem in der Verarbeitungsindustrie und dem Handel weiter an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55

Beschädigte Überwasserdrohne rund 80 km östlich von Warna zerstört

Eine beschädigte Überwasserdrohne ist heute etwa 80 km östlich von Warna in den Gewässern des Schwarzen Meeres von den Marinekräften zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium mit.  Die Drohne war am 15. September von der Marine in..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:10

Premier Scheljaskow: Geld zur Lösung der Wasserkrise ist vorhanden, es mangelt an Koordination

Das Problem mit den Wasserressourcen werde in den letzten Jahren nicht nur nicht gelöst, sondern verschärfe sich zusätzlich durch den Mangel an koordiniertem Vorgehen zwischen den Institutionen, dem Staat und den Gemeinden. Mit diesen Worten..

veröffentlicht am 16.09.25 um 13:21