Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Epidemie-Maßnahmen unter die Lupe

Foto: BTA

Das Oberste Verwaltungsgericht hat eine Prüfung angeordnet, ob die Maßnahmen gegen das Coronavirus wirksam sind und ob im Zusammenhang mit dem drastischen Anstieg der Zahl der neu Infizierten in den letzten zwei Wochen neue Maßnahmen erforderlich sind. Ab Dienstag 00.00 Uhr ist das Tragen von Schutzmasken in geschlossenen öffentlichen Räumen wieder obligatorisch, teilte heute Gesundheitsminister Kiril Ananiew mit. Bis Ende der Woche soll entschieden werden, ob die epidemiologische Notsituation im Land fortsetzt werden soll.
Es soll verstärkt kontrolliert werden, ob die Epidemie-Maßnahmen eingehalten werden. Die Indoor-Aktivitäten sollen mit bis zu einer 50 prozentigen Auslastung der Kapazität durchgeführt werden. Masken oder andere Schutzausrüstungen sind obligatorisch. Bis zu 1.000 Personen pro Sektor sind während Fußballspielen erlaubt. Die Einhaltung von Distanz ist obligatorisch, unterstrich Ananiew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Polizist starb während Bewachung einer Protestblockade am Parlament

Vor der Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow blockierten Oppositionsabgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ den Eingang zum Wirtschaftshof des..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:35

In der Region Zaribrod wird die Eröffnung eines lokalen Grenzübergangs bei Kalotina erwartet

Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:15

Bulgarien beginnt mit der Einführung des EES-Systems an den Grenzkontrollstellen

Ab dem 12. Oktober 2025 wird schrittweise das Einreise-/Ausreisesystem (EES) an den Grenzkontrollstellen Bulgariens eingeführt.  Das System betrifft Bürger von Drittstaaten, die in europäische Länder reisen, welche das EES nutzen, und dort..

veröffentlicht am 18.09.25 um 09:50