„Es ist sehr wichtig, dass wir die Debatte über die Zukunft der Europäischen Union, unsere Ziele und Ambitionen und über die Mechanismen und Ressourcen zu ihrer Verwirklichung erneuern“, sagt der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew auf einer Diskussionsrunde über die Zukunft der Europäischen Union, organisiert vom Institut für Wirtschaft und Auslandsbeziehungen und der Friedrich-Ebert-Stiftung. „Falls die EU eine führende Rolle in der Welt besitzen will, muss sie den Mechanismus der Beschlussfassung verändern und beschleunigen. Die EU fasst nachhaltige Beschlüsse, kann jedoch nicht mit strategischen Spielern mithalten, die sehr schnell reagieren. Sie sind wahre Sprinter, während die Union ein Marathonläufer ist“, kommentierte Radew. Bulgarien müsse sich seinen Worten nach vollwertig im Vertrag von Lissabon, dem Schengenraum und der Eurozone integrieren. Radew stufte sich selbst als Europa-Optimist ein.
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...