Der Leiter der Drogenabteilung der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und zwei weitere Beamte des Innenministeriums wurden festgenommen, gab der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew auf einem Briefing bekannt. Sie werden verdächtigt, die Aktivitäten von organisierten kriminellen Gruppen, die am Drogenhandel beteiligt sind, gedeckt zu haben. Die Fahndung wurde von der spezialisierten Staatsanwaltschaft und der Direktion für innere Sicherheit beim Innenministerium durchgeführt.
„Die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium sind kompromisslos, unabhängig der Tatsache, wer und aus welcher Institution das Gesetz übertritt“, betonte Geschew.
Innenminister Mladen Marinow kündigte seinerseits an, dass die Generaldirektion für den Kampf gegen die organisierte Kriminalität einer eingehenden Analyse unterzogen werden soll, der Veränderungen folgen müssen.
Am späten Nachmittag wurde die Fahndung auf einem Treffen zwischen Premierminister Bojko Borissow und Innenminister Mladen Marinow erörtert. Borissow forderte die Rücktritte des stellvertretenden Sekretärs des Innenministeriums Georgi Arabadschiew und des Direktors der Hauptdirektion „Bekämpfung der organisierten Kriminalität“ Iwajlo Spiridonow. Nach dem Treffen reichten Arabadschiew und Spiridonow ihre Rücktritte ein.
Die bulgarische Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit den zuständigen schwedischen Behörden und verfolgt aktiv die Entwicklung des Falles. Dies teilte das Außenministerium der BTA anlässlich der Information der schwedischen..
Die schwedische Küstenwache hat ein Schiff festgesetzt, das im Verdacht steht, ein Unterwasser-Glasfaserkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Bei dem Schiff handelt es sich um das bulgarische Schiff „Vezhen“, das sich zum Zeitpunkt der Havarie..
China hat die Einfuhr von Schafen, Ziegen, Geflügel und Pferden aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Ländern verboten. Das Verbot des weltweit größten Fleischimporteurs betrifft Ghana, Somalia, Katar, Kongo, Nigeria und Tansania,..
Am 31. Januar 1905 haben 15 begeisterte Studenten zum ersten Mal im Winter Tscherni Wrach bestiegen - den mit 2.290 Metern höchsten Gipfel des..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die..