Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Tutrakan erzählt über die Traditionen des Donau-Fischfangs

Foto: Archiv BGNES

Waren Sie schon einmal in Tutrakan? Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war diese Kleinstadt in Nordbulgarien das wichtigste Zentrum des Donau-Fischfangs Bulgariens. Die Stadt rühmt sich, die besten Fischer und Bootsbauer am Unterlauf der Donau zu besitzen. Natürlich gibt es bis heute dort eine Fischersiedlung, die nicht nur für die Liebhaber des Angelsports interessant ist. Sie ist ein Beispiel für die Architektur der bulgarischen Wiedergeburt des 18.und 19. Jahrhunderts. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in dieser Siedlung über 1.400 Fischer mit ihren Familien. Von den rund 8.000 Einwohnern von Tutrakan ernährte sich rund ein Viertel vom Fischfang in der Donau. Heute ist die Fischersiedlung ein Kulturdenkmal mit nationaler Bedeutung. Hier kann man aber weiterhin eine der schmackhaftesten Fischsuppen essen und sich an den bezaubernden Sonnenuntergängen erfreuen.

Bevor man jedoch in eine der Fischgaststätten einkehren sollte, muss man unbedingt das örtliche Museum für Donaufischfang und Bootsbau besuchen, das über 1.800 Exponate zu bieten hat. Es gehört zu den „100 Touristischen Objekten“ des Landes und erfreut sich zahlreicher Gäste aus dem In- und Ausland. Einen Beitrag dazu finden Sie hier.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40

Das Wesen der Verklärung des Herrn liegt in der geistigen Verwandlung

Am 6. August begeht die Bulgarische Orthodoxe Kirche eines der zwölf großen Kirchenfeste – die Verklärung des Herrn. Sie ist mit einem der wichtigsten Ereignisse des Evangeliums verbunden – der Offenbarung Jesu Christi in seiner himmlischen..

veröffentlicht am 06.08.25 um 10:40

Die Torte „Garasch“ – Versuchung, Inspiration und Festanlass in Russe

Wer süßen Verführungen erliegt, verbindet die Stadt Russe unweigerlich mit dem schokoladig-nussigen Meisterwerk namens „Garasch“.  Am 13. September feiert die Donaustadt dieses traditionsreiche Dessert mit einem eigenen Fest – und nun steht auch das..

veröffentlicht am 19.07.25 um 10:05