Ende Juni konnte im Vergleich zum Vorjahr eine über 50-prozentige Erhöhung der PKWs mit Gas- oder Stromantrieb registriert werden. Auf Bulgariens Straßen fahren nunmehr 305.960 Fahrzeuge, die Gas tanken. Im Vergleich zu 2019 sind es 103.669 mehr, was eine Erhöhung von 51 Prozent darstellt. Ihre Zahl soll bis Ende des Jahres noch ansteigen, da die Meldefrist für Erdgas- und Autogas-Anlagen bis November verlängert wurde.
Die Zahl der Elektrofahrzeuge habe sich ebenfalls erhöht. Die Zahl der neuregistrierten Elektroautos beträgt 544, was eine 57-prozentige Erhöhung darstellt. Insgesamt ist die Zahl der Elektromobile in Bulgarien auf 1.493 gestiegen. Die Hybridfahrzeuge sind ihrerseits 2.989 mehr geworden (Anstieg von 43,77%), wobei in Bulgarien insgesamt 9.817 solcher Fahrzeuge zugelassen sind.
Auf Bulgariens Straßen fahren ferner 1.319.985 Dieselfahrzeuge (6% mehr als 2019). Bei den Benzinautos wurde ein Anstieg von 7,11 Prozent erreicht; zugelassen sind 1.222.471 Fahrzeuge.Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert das Verteidigungsministerium. Die Besucher haben die Möglichkeit, Waffen, Kampfausrüstung und..
Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 1 bis 6°C, in Sofia etwa 5°C. In der Osthälfte des Landes wird es in acht 8 Bezirken stellenweise Frost geben. Nach einem kühlen Morgen wird es tagsüber im ganzen Land sonnig sein. Die Höchsttemperaturen..
Der Präsident des Europäischen Rates António Costa und Premierminister Rossen Zheljaskow haben das Rüstungswerk "Arsenal" in Kasanlak besucht. Die Unternehmensleitung präsentierte die technologischen Möglichkeiten des Werks, die wichtigsten..
Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos..
Die Bänder mit der bulgarischen Trikolore wurden von den Kränzen gerissen, die in Skopje am Grab des bulgarischen Revolutionärs und Kämpfers für die..
Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew..