Nach dem heftigen Gewitter der letzten Nacht und den strömenden Regenfällen in Sofia hat sich die Lage wieder normalisiert. In den Stadtteilen, in denen der Strom ausgefallen war, wurde die Stromversorgung wiederhergestellt. Die Oberbürgermeisterin von Sofia Jordanka Fandakowa teilte mit, dass die Umgebung der „Löwenbrücke“ im Zentrum der Stadt, die Unterführungen am Boulevard „Bulgaria“ und die Schächte in der ganzen Stadt entwässert werden. Im Auftrag von Fandakowa sind die Sofioter Gemeindeverwaltungen bereit, auf neue heftige Regenfälle zu reagieren. Dort, wo es möglich ist, werden die Straßen derzeit gereinigt. Feuerwehrleute entwässern weiterhin die unter Wasser stehenden Unter- und Erdgeschosse des Hauptgebäudes des Nationalen Kulturpalastes. Einer der Eingänge zum Nationalen Kulturpalast ist schwer beschädigt sowie Büros auf der Ebene -1.
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..