Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Europäische Kommission lehnt Äußerung zur Lage in Bulgarien ab

Foto: Europäische Kommission

„Wir werden die Ereignisse in Bulgarien nicht kommentieren“, erklärte der Sprecher der Europäischen Kommission, Eric Mamer, in Antwort auf eine Anfrage wie die EU die Lage im Land in den letzten Tagen bewertet. Bezüglich der Haltung der EU und der Europäischen Kommission zur Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien und anderen Ländern, so werde der Mechanismus für Zusammenarbeit und Überprüfung aktiv angewendet, versicherte Mamer. „Er ist unser Mittel, um die Situation rechtsstaatlich zu überwachen, auch in Bulgarien. Zu diesem Thema hat sich nichts verändert. Unsere Augen sind mit Sicherheit nicht "weit geschlossen", habe Mamer unterstrichen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia begeht den Welthundetag mit verschiedenen Initiativen

Anlässlich des Internationalen Hundetages fanden in Sofia verschiedene Veranstaltungen statt, wie die BTA berichtete.  So präsentierten am Flughafen „Wassil Lewski“ – Sofia im Abflugbereich von Terminal 2 die Therapiehündin Smiley und ihre..

veröffentlicht am 26.08.25 um 10:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. August

Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..

veröffentlicht am 25.08.25 um 19:45
Bojko Borissow und Armin Papperger

Bulgarien und „Rheinmetall“ bauen gemeinsam zwei Rüstungsfabriken

Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..

veröffentlicht am 25.08.25 um 17:40