Der Antiregierungsprotest in der Hauptstadt unter dem Motto „Schützen wir die Demokratie“ wurde gestern Abend zu einem Umzug von Tausenden auf den Straßen der Stadt. Bei der Adlerbrücke gingen einige der Demonstranten zum nahegelegenen Gebäude des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT), um Journalisten und Mitglieder der Öffentlichkeit zu unterstützen, die den Rücktritt von BNT-Generaldirektor Emil Koschlukow fordern. Auf dem „Platz der Unabhängigkeit“ im sogenannten „Dreieck der Macht“ fanden sich extrem viele Demonstranten ein. Auf dem Podium vor dem ehemaligen Parteihaus verlangten sie den Rücktritt von Justizminister Danail Kirilow und erklärten, dass elf Anwaltskammern des Landes das fordern. Es wurde auch der Appell laut, dass sich Protest in der kommenden Woche zu einen landesweiten Streik aller Klassen entwickelt.
Der Kasus mit dem festgehaltenen Schiff „Vezhen“ wurde am Dienstag im Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung des Europäischen Parlaments hinter verschlossenen Türen diskutiert, teilte der bulgarische Europaabgeordnete Andrej Nowakow mit...
Heute wurden die Bedingungen und Fristen für die Bewerbung für die neue Phase des EXPLORER-Programms des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie INSAIT an der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ bekannt gegeben...
Am Donnerstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. In der westlichen Landeshälfte wird es stellenweise regnen. Es wird ein schwacher, im Osten Bulgariens mäßiger Südwind wehen. Es bleibt für die Jahreszeit sehr..
Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia..