Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuer EU-Haushalt: Über eine Milliarde Euro mehr für Bulgarien

In kommenden 7 Jahren kann Bulgarien mit 29 Milliarden Euro rechnen

Bojko Borissow (l.) und Charles Michel
Foto: BGNES

Nach annähernd 5 Tagen erzielten die EU-Staats- und -Regierungschefs in Brüssel eine Einigung über den Haushalt der Union in den kommenden 7 Jahren sowie über den geplanten Wiederaufbaufonds für schwer von der Corona-Krise betroffene Staaten.

Bulgarien werde aus dem Haushalt bis 2027 rund 29 Milliarden Euro an EU-Mitteln erhalten, informierte der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite. „Bulgarien bekommt mehr als eine Milliarde Euro mehr, als in dieser Haushaltsperiode. Wir gehören zu den wenigen Ländern, die im neuen Haushalt mehr bekommen, und das angesichts der Tatsache, dass der neue jährliche Finanzrahmen um 62 Milliarden Euro kleiner ist. Zum ersten Mal wird Bulgarien über 200 Millionen Lewa (ca. 102 Mill. Euro)  für die armen Regionen verfügen“, listete Borissow auf. Diese Gelder werden zur Erhöhung des Wettbewerbs, des Wachstums und der Einrichtung neuer Arbeitsplätze dienen.

Die europäische Finanzierung für die Kohäsions- und Agrarpolitik Bulgariens wird beibehalten. 9 Milliarden Euro sind für die Kohäsionspolitik vorgesehen - 800 Millionen Euro mehr als im vorherigen mehrjährigen Finanzrahmen.

Im Rahmen des EU-Pakets der nächsten Generation kann Bulgarien mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt 7,7 Milliarden Euro rechnen, im Rahmen des „Just Transition Fund“ 500 Millionen Euro und zum Schutz der EU-Außengrenze über 200 Millionen Euro.

Die im Rahmen des neuen mehrjährigen Finanzrahmens und des EU-Pakets der nächsten Generation für Bulgarien bereitgestellten Gesamtmittel belaufen sich auf 29 Milliarden Euro.

Für die EU insgesamt wird der Gesamtbetrag des mehrjährigen Finanzrahmens für die nächsten 7 Jahre 1,074 Billionen Euro betragen. Das EU-Paket der nächsten Generation beläuft sich seinerseits auf 750 Milliarden Euro.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

81 % der Bulgaren sind überzeugt, dass das Parlament nur parteitreue Abgeordnete in wichtige Regulierungsbehörden wählt

Die Parlamentskrise in Bulgarien hat die Verfahren zur Wahl der Leiter der wichtigsten Regulierungsbehörden wie der Energie- und Wasserregulierungskommission, des Verfassungsgerichts und andere monatelang verzögert. Nach der Bildung einer..

veröffentlicht am 28.03.25 um 10:35

Außenminister Georg Georgiew zu Besuch im Sultanat Oman

Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 18:35

Die neue bulgarische Regierung - Ende des politischen Chaos oder vorübergehende Windstille?

Bulgarien ist aus einem langen politischen Dornröschenschlaf erwacht: 81 Tage nach den jüngsten vorgezogenen Parlamentswahlen hat das Parlament die 105. bulgarische Regierung abgesegnet. 125 Abgeordnete unterstützten die..

veröffentlicht am 21.01.25 um 14:10