Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 136

Foto: iStockGetty Images


Griechenland schließt vorübergehend Grenzübergang Exohi-Ilinden

Die griechischen Grenzbehörden haben der bulgarischen Grenzpolizei mitgeteilt, dass ab 00:00 Uhr am 22.07.2020 der griechische Grenzübergang "Exohi", der dem bulgarischen Grenzkontrollpunkt "Ilinden" gegenüberliegt, geschlossen wird. Reisende unabhängig ihrer Nationalität sowie alle Arten von Fahrzeugen, einschließlich Lastkraftwagen, werden in beiden Richtungen nicht zugelassen. Das Verbot gilt bis zum 3. August 2020.
Von 00.00 am 22.7.2020 bis zum 04.08.2020 ist die Einreise von Bürgern in Griechenland aus wichtigen dienstlichen, familiären oder gesundheitlichen Gründen über die Landgrenze zu Bulgarien nur durch die Grenzübergänge Kulata" - Promahon und Makasa" - Nymphea mit Vorlage der entsprechenden Dokumente gestattet.
Die Einreise von Touristen nach Griechenland ist derzeit nur über den Grenzkontrollpunkt Kulata- Promahon mit einem negativen Ergebnis des PCR-Tests auf Coronavirus möglich, der in den letzten 72 Stunden vor der Ankunft in Griechenland durchgeführt wurde. Das Dokument muss in englischer Sprache sein, Vor- und Nachnamen, die Nummer des Reisepasses oder Personalausweises enthalten.

Bulgarien auf dem „Plateau“ von Coronavirus-Epidemie

In den letzten vier Wochen seien 100 Patienten am Coronavirus gestorben, teilte der Direktor des Notfallkrankenhauses "Pirogow", Prof. Asen Baltow, für das BNT mit. Gründe für diese besorgniserregende Statistik seien die Lockerung der Epidemie-Maßnahmen und die mangelnde Disziplin der Bulgaren. Damit liegt unser Land in Bezug auf das Risiko für eine Infektion mit Covid-19 an dritter oder vierter Stelle in Europa. Prof. Baltow wies darauf hin, dass sich mit 300 positiven Proben pro Tag so etwas wie ein Infektionsplateau bildet.

Herbst-Winter-Saison als Herausforderung für bulgarisches Gesundheitssystem 

„Die bevorstehende Herbst-Winter-Saison wird eine Herausforderung für das Gesundheitssystem sein, da wir auch mit der Grippe konfrontiert sein werden“, erklärte Prof. Nikolaj Gabrowski, stellvertretender Vorsitzender der bulgarischen Ärztekammer für den Sender bTV. Das Gesundheitssystem kann 4-6% der Patienten aufnehmen, sagte er. Laut Gabrowski sind die medizinischen Teams jetzt aber viel besser vorbereitet, da die Ärzte bereits wissen wie sie mit der Coronavirus-Infektion umgehen müssen. Es wird bereits die Idee für mobile Labors realisiert. Ein Ausweg sei das aber nicht.

5 Prozent von 3.686 PCR-Tests positiv

In den vergangenen 24 Stunden wurden in Bulgarien unter 3.686 durchgeführten PCR-Tests 196 neue Fälle von Corona-Infektionen ermittelt, weist das Nationale Informationsportal über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der Covid-19-Fälle auf 8.929, davon sind 4.416 aktiv. 624 Patienten werden in Krankenhäuser behandelt, 34 darunter auf Intensivstationen. Die meisten neuen Fälle wurden Sofia Stadt (85), Warna (18) und Kjustendil (13) registriert.
Im Verlauf des vergangenen Tages konnten 99 Patienten als genesen entlassen werden. Insgesamt beläuft sich die Zahl der geheilten Patienten seit Beginn der Seuche auf 4.205. Acht Patienten sind jüngst an den Folgen der Erkrankung gestorben, so dass sich die Gesamtzahl der Covid-19-Todesopfer auf 308 erhöht hat.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Zusammengestellt von Darina Grigorowa und der Nachrichtenredaktion
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Rumen Radew wendet sich an Verfassungsgericht wegen abgelehntem Referendum

Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..

veröffentlicht am 16.05.25 um 13:51
Danko Kalapisch

Verkehrsstreik schränkt das Recht der Kinder auf Bildung ein

„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten..

veröffentlicht am 16.05.25 um 11:29

Güter des Grundbedarfs sollen mit minimalem Aufschlag verkauft werden

Derzeit werde an der Einrichtung eines Netzes von „Läden für das Volk“ gearbeitet, sagte Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow während einer Sitzung des Parlamentsausschusses auf die Frage, was mit den Arbeiten an den staatlichen..

veröffentlicht am 16.05.25 um 10:15