Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste trotz Umbesetzungen in Regierung fortgesetzt

Rumen Radew (m.)
Foto: BTA

Das Parlament wird heute über die Veränderungen im Kabinett „Borissow 3“ abstimmen müssen. Boris Jatschew, stellvertretender Vorsitzender der „Nationalen Front zur Rettung Bulgariens“, die einer der Koalitionspartner der regierenden GERB-Partei ist, äußerte für den BNR, dass weitere Veränderungen in der Regierung im Herbst nicht auszuschließen seien.

Zwischenzeitlich laufen in Sofia und dem Land die Antiregierungsproteste weiter. Vor Mitternacht am Donnerstag zum Freitag blockierten die Protestierenden, die den Rücktritt des Ministerpräsidenten und des Generalstaatsanwalts fordern, 9 wichtige Kreuzungen in der Hauptstadt. In Unterstützung der Protestierenden sprach sich erneut Staatspräsident Rumen Radew aus. Die Protestaktionen werden auch heute fortgesetzt, wobei in der Schwarzmeerstadt Burgas die unzufriedenen Bürger eine Auto-Protestkolonne organisieren werden, informierte der BNR.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25

Bulgarien verfügt über Kapazitäten zur Eigenproduktion von Drohnen

In Kürze werde eine Marktforschung eingeleitet, der ein Ausschreibungsverfahren für bulgarische Entwickler mehrerer vom Verteidigungsministerium geforderter Drohnentypen folgen werde.  Das kündigte Vizepremier und Innovationsminister Tomislaw..

veröffentlicht am 02.10.25 um 14:05

Das Bulgarische Kulturinstitut beteiligte sich mit Mini-Sprachkursen am Europäischen Tag der Sprachen in Berlin

Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...

veröffentlicht am 02.10.25 um 12:52