Überflutete Straßen, Unterführungen und Keller – das sind die Folgen des starken Regenschauers, der sich am späten Samstagabend in der Hauptstadt Sofia ereignete. Die ganze vergangene Nacht über waren Teams von des Havariedienstes und Feuerwehr im Einsatz, um die Folgen des Unwetters zu beseitigen. An 36 Stellen der Hauptstadt sorgten überlaufende Gullys, abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume für Probleme, informierte die Gemeindeleitung. Momentan sind die Flüsse, die durch Sofia fließen, in ihren Flussbetten und das Wasser wird reguliert aus den Stauseen abgelassen. Der öffentliche Nahverkehr funktioniert wieder normal.
Auch in Nordwestbulgarien und im südbulgarischen Plowdiw kam es zu heftigen Unwettern; in einigen Orten Bulgariens fiel Hagel.
Auch für heute Nachmittag werden starke Regenschauer und Gewitter sowie Hagelschläge vorhergesagt.Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..