Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Analysten über Vorteile vorgezogener Wahlen gespaltener Meinung

Zwetosar Tomow (l.) und Julij Pawlow (r.)
Foto: Archiv

„Das Beste für das Land ist eine schnellstmögliche Lösung der politischen Krise, was nicht ohne vorgezogene Wahlen möglich ist“, äußerte er Soziologe Zwetosar Tomow in der Sendung „Sonntag 150“ des BNR. Seiner Ansicht nach könne es vorgezogene Wahlen in etwa zweieinhalb Monaten geben, falls eine klare Vereinbarung zwischen den politischen Kräften über die Bildung einer Übergangsregierung erzielt werden sollte. „In der jetzigen Lage einer scharfen politischen Krise sind die Chancen einer Regierung sehr gering, die gesundheitliche Krise im Zusammenhang mit der im Herbst erwarteten Verschlimmerung der Epidemie zu meistern“, fügte er hinzu.

Der Analyst Julij Pawlow äußerte seinerseits, es sei unklar, was vorgezogene Wahlen wenige Monate vor den regulären Wahlen unbedingt erforderlich machen würden. „Vorgezogene Wahlen unter dem Druck der Straße durchzuführen, ist kein gutes Zeichen. Es muss einen triftigen Grund geben“, ist er überzeugt. Seinen Worten nach sind die Umbesetzungen in der Regierung ein „ungeschickter Versuch, die Spannungen zu lindern“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew schlägt Referendum über Einführung des Euro vor

In einer Ansprache an die Nation kündigte Präsident Rumen Radew an, dass er dem Parlament einen Vorschlag zur Durchführung eines nationalen Referendums unterbreiten werde, mit der Frage: „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die..

veröffentlicht am 09.05.25 um 21:16

„Wasraschdane“ bereitet drittes Misstrauensvotum gegen Regierung vor

Die Partei „Wasraschdane“ werde Gespräche über die Einreichung eines dritten Misstrauensvotums gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow aufnehmen, kündigte der Abgeordnete Zontscho Ganew an. Die Partei habe zwei Parlamentsfraktionen zu Gesprächen..

aktualisiert am 08.05.25 um 12:51
Kornelia Ninowa

Ehemalige BSP-Vorsitende Kornelia Ninowa gründete neue Partei

Die ehemalige Vorsitzende der Sozialistischen Partei Bulgariens, Kornelia Ninowa , hat am Sonntag eine eigene Partei mit dem Namen „Ungehorsames Bulgarien“ gegründet mit dem Ziel, eine Alternative zum herrschenden Modell zu bieten. "Wir können die..

veröffentlicht am 28.04.25 um 08:10