Rund 577.000 bulgarische Bürger, die sich zum Islam bekennen, feiern das Islamische Opferfest. Es ist eines der größten muslimischen Feiertage, der mit der Kraft des Glaubens verbunden ist und durch das Opfertier die Dankbarkeit gegenüber dem Allmächtigen ausdrückt. Es symbolisiert die Demut, Umkehr, Versöhnung und Vergebung. Das Islamische Opferfest wird auch das Fest der Barmherzigkeit und Vergebung genannt. Sein grundlegendes Ziel ist, die Menschen, die sich zum Islam bekennen, zusammenzubringen.
Die Feierlichkeiten dauern vier Tage. Besonders wichtig ist der erste Tag, an dem sich die Männer zum Gebet versammeln und das Opfertier geschlachtet wird.
„In seinem Wesen ist das islamische Opferfest eine Reinigung des Glaubens von allen Zweifeln und Unzulänglichkeiten“, erklärt Vedat Achmet, Vorsitzender des Obersten moslemischen Rates in Bulgarien. „Es geht auch um das Vereinen – mit Gott auf der einen und mit den Mitmenschen, Nachbarn und Verwandten auf der anderen Seite.“
Die so genannte „Opfersuppe“ wird unter die Familie, den Gästen und den Armen und Bedürftigen verteilt. Während des Opferfestes besuchen die Jüngeren die Älteren, um ihnen ihre Ehrerbietung entgegenzubringen. Die Älteren wiederum bezeugen den Jüngeren ihre Barmherzigkeit, was zum Vereinen der Gesellschaft führt. „Deshalb ist dieses Fest für die islamische Religion so wichtig. Es soll das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gesellschaft steigern, Barmherzigkeit und Mitgefühl sollen gefördert werden“, erklärt Vedat Achmet.
Das Opferfest wird in diesem Jahr unter besonderen Umständen begangen werden. Das Gebet wird auf Grund der Epidemie-Maßnahmen nicht in den Moscheen, sondern im Freien stattfinden. Es wird in diesem Jahr in den Dörfern auch keine gemeinsamen großen Festtafeln geben wie üblich, denn das alles ist riskant, wissen die Menschen.
Alle sind bemüht, im Kreise der Familie zu sein. Auch wenn es in der heutigen Zeit schwierig ist, denn viele arbeiten im Ausland. Neben der „Opfersuppe“ werden auch traditionelle Gerichte wie Baniza und Baklava gereicht.
„Die Tradition gebietet, dass die Jüngeren den Älteren die Hand küssen und um Vergebung bitten. Das wird jetzt in Zeiten der Pandemie nicht angebracht sein“, sagt Leyla Mestan. „In Krumowgrad wird üblicherweise die Opfersuppe in großen Kesseln gekocht und verteilt und dann wird gemeinsam gegessen. In diesem Jahr wird es keine gemeinsame Tafel geben. Doch das Wichtigste ist, dass die Familie beisammen ist, weil die Feste eine Brücke zwischen der jungen und der älteren Generation schlagen“, sagt Leyla und appelliert an alle, Distanz zu halten und diszipliniert zu sein, um sich auch nach dem Fest des Lebens zu erfreuen.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: bereitgestellt von Leyla MestanTäglich gehen über 200 Anträge im Rahmen des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ ein, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet und ihre dauerhafte Ansiedlung im Land fördern soll, erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow. Allein in den ersten 24..
Im Jahr 2024 haben 13.002 Personen ihren aktuellen Wohnsitz von Bulgarien ins Ausland verlegt, davon 55,1 Prozent Männer. 7,7 Prozent der Auswanderer waren im Alter bis 14 Jahre, 82,7 Prozent zwischen 15 und 64 Jahren und 9,6 Prozent 65 Jahre..
Bulgarische Gymnasiasten gewannen vier Medaillen bei der 32. Balkan-Olympiade in Informatik, die in Udine, Italien, stattfand. Im Wettbewerb mit fast 50 Schülern aus 12 Ländern errangen die bulgarischen Informatiker eine Gold-, eine Silber- und..
Im Jahr 2024 haben 13.002 Personen ihren aktuellen Wohnsitz von Bulgarien ins Ausland verlegt, davon 55,1 Prozent Männer. 7,7 Prozent der..
Mit einem militärischen Zeremoniell gedachten bulgarische Soldaten der Gefallenen von Kajmaktschalan aus dem Ersten Weltkrieg (1916). Die..
Bulgarische Gymnasiasten gewannen vier Medaillen bei der 32. Balkan-Olympiade in Informatik, die in Udine, Italien, stattfand. Im Wettbewerb mit fast..