Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Drei wichtige Kreuzungen in Sofia weiter von Demonstranten gesperrt

Foto: BGNES

Zu Beginn des 26. Protesttages in Sofia bleiben die drei wichtige Kreuzungen bei der Präsidentschaft, vor der Universität und an der Adlerbrücke blockiert.
Der Protest am 2. August wurde mit Kundgebungen in Bulgarien und im Ausland, Blockaden von Kreuzungen und Straßen fortgesetzt. Die Polizei hat keine schwerwiegenden Verstöße gegen die öffentliche Ordnung registriert, ließ das Pressezentrum des Innenministeriums verlauten.
Der traditionelle Marsch zwischen dem so genannten Dreieck der Macht und der Adlerbrücke fand in Sofia statt und forderte wiederholt den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts.
Die Hauptstraße E-79 wurde mehrmals kurzzeitig von Demonstranten blockiert, was zu 4 Kilometer Stau in Richtung Griechenland und Sofia geführt hat, teilte die Korrespondentin des BNR in Blagoewgrad Keti Trentchewa mit.
Die Straße zwischen Stara Sagora und Haskovo ist seit 48 Stunden blockiert. Die protestierenden Bürger dort sagten, dass sie vor Ort bleiben, um ihre Rechte geltend zu machen. Sie fordern auf die Autobahnzufahrt zugelassen zu werden, den Kreisel zu umfahren und anschließend nach Stara Sagora zu fahren, berichtet der BNR-Korrespondent in Stara Zagora.
Hunderte Bulgaren im Ausland protestierten ebenfalls mit der Botschaft „Ihr seid nicht allein!“, um ihre Solidarität mit den Demonstranten in Bulgarien zu bekunden. Proteste gab es in Montreal, München, Oslo, Paris, Prag, Toronto.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45