Die slowenische Polizei hat 43 illegale Migranten in einem Kleinbus mit bulgarischem Kennzeichen festgenommen, informierte das Inlandsprogramm „Horizont“ des BNR. Der Bus wurde am Sonntagabend in der Gegend von Sežana im Südwesten Sloweniens angehalten. Der Fahrer ist ein 39-jähriger Bulgare und die illegalen Passagiere stammen aus Pakistan und Bangladesch. Infolge der verstärkten Kontrolle der üblichen Migrantenrouten entlang der Grenze hat die slowenische Polizei allein in der Nacht zum Freitag 209 Personen verhaftet.
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington..