252 bulgarische Wissenschaftler aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen haben ihre Unterschriften unter eine Unterschriftensammlung gesetzt, in der der Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie vorgezogene Wahlen durch maschinelle Abstimmung gefordert werden. „Der Weg, den Bulgariens beschritten hat, ist verhängnisvoll. Institutionen, Wissenschaft und Kultur brechen zusammen“, so die Wissenschaftler. „Wir sind gegen diese Regierung, gegen alle Versuche, neue Verfassungen vorzulegen, die im letzten Moment halbkundig ausgearbeitet wurden, um an der Macht zu bleiben und verschiedene schmutzige Geschäfte zu Ende zu führen“, erklärte auf einem Briefing der Initiator der Unterschriftensammlung Prof. Latschesar Awramow. ehemaliger Vorsitzender des Instituts für Elektronik der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, zitiert vom Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT.
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen..