In der Nähe des südostbulgarischen Dorfes Strojno bei Elchowo erforscht ein Archäologenteam eine umfangreiche Anlage aus antiker Zeit. Laut der Ausgrabungsleiterin Daniela Agre vom Nationalen Archäologischen Institut und Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften könnte sich dieses Archäologieobjekt in eine bedeutende Destination für den Kultur-Tourismus in der Region verwandeln. Die Forschungsarbeiten werden von Ethnographisch-archäologischen Museum von Elchowo und der internationalen Stiftung „Horizonte“ unterstützt. Das Objekt konnte bereits 2018 mittels geomagnetischen Messungen, vorgenommen mit einem speziellen Radar, ausgemacht werden. Laut der Ausgrabungsleiterin handle es sich um einen aus der römischen Antike stammenden umfangreichen Architekturkomplex mit einer Größe von 3,5 Hektar, bei dem allein der zentrale Gebäudekomplex, der als Heiligtum gedeutet wird, 2,5 Hektar einnimmt.
Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..
„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..
Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..