Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Spannungen zwischen Protestierende und Protestgegner wachsen

| aktualisiert am 27.08.20 um 10:52
"Diktatur ciao"
Foto: BGNES

Am heutigen 50. Tag der Antiregierungsproteste in der Hauptstadt Sofia bleiben drei wichtige Kreuzungen Sofias blockiert – die „Adlerbrücke“, der Platz vor der Sofioter Universität und der Platz zwischen Regierungsgebäude und Präsidentensitz. Die Bürgervereinigung „Boez“ führte innerhalb einer Stunde ihre neueste „Überraschungs-Blockade“ durch, die diesmal den Justizpalast betraf. Gefordert werden weiterhin der Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie die Einführung der Maschinenwahl.

Während des Protestumzugs in den gestrigen Abendstunden waren sich die unzufriedenen Bürger einig, dass der Rücktritt des Justizministers Danail Kyrillow nichts bewirken werde. Für heute sind weitere Aktionen geplant. Antiregierungsproteste wurden auch in anderen Städten angekündigt, darunter in Plowdiw und Stara Sagora, melden BNR-Reporter.

Die Gegner der Blockaden versammelten sich ihrerseits vor dem Nationalen Kulturpalast und vor dem Gebäude der rumänischen Botschaft. Sie kündigten an, eine Gruppenklage einzureichen, da ihr „Recht auf freie Bewegung in der Stadt verletzt und der Versuch eines Staatsstreichs unternommen“ werde.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der öffentliche Nachtverkehr in Sofia bleibt

Das wurde auf der heutigen Sitzung des Sofioter Stadtrats nach stürmischen Debatten beschlossen. Im Januar hatte man für die Einstellung von zwei der vier Linien des öffentlichen Nachtverkehrs in Sofia gestimmt, während die anderen beiden nur..

veröffentlicht am 13.02.25 um 16:33

Außenministerium verurteilt Äußerungen von Nordmazedoniens Premier

Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens.  Die eigentliche Frage laute, warum etwa..

veröffentlicht am 13.02.25 um 10:32
 Atanas Saprjanow

Verteidigungsminister bespricht in Brüssel langfristige Unterstützung für die Ukraine

Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..

veröffentlicht am 13.02.25 um 08:35