Die katholische Beinhaus-Kapelle „Jungfrau Maria Kirchenmutter“ in der nordwestbulgarischen Kleinstadt Tschiprowtzi erhielt eine Schenkung in Höhe von 3.000 Euro, informierte Dr. Anita Komitska, Direktorin des örtlichen Geschichtsmuseums. Das Geld sammelten die Nachfahren bulgarischer Familien, die nach dem Aufstand von Tschiprowtzi 1688 nach Vinga im Banat geflohen waren. In der Kapelle werden die Gebeine von Erzbischof Petar Bogdan, Bischof Ilija Marinow und von Franziskanermönchen aufbewahrt, die für den geistigen Aufschwung des Städtchens einen entscheidenden Beitrag geleistet haben.
Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..
Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..
Heute vor genau 27 Jahren wurde der erste Abschnitt der Sofioter U-Bahn in Betrieb genommen - von den Stationen „Sliwniza“ bis „Konstantin Weltschkow“. Derzeit verfügt die U-Bahn über 52 Züge auf der ersten und zweiten Linie und 30 Züge auf der..
Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht...
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene..
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits..