Fünf Parteien würden in das nächste Parlament Einzug halten, falls die Wahlen jetzt durchgeführt würden. Das belegt eine nationale repräsentative Umfrage, die im August vom Meinungsforschungszentrum „Trend“ vorgenommen wurde. Trotz der Proteste genießt die Regierungspartei GERB 23,8 Prozent Unterstützung. Innerhalb des statistischen Fehlers folgt ihr die wichtigste Oppositionspartei BSP mit 23,4 Prozent. Auf den 3. Platz reiht sich mit 15,9 Prozent die Formation des Showmans Slawi Trifonow „Es gibt ein solches Volk“. Die Türkenpartei DPS und „Demokratisches Bulgarien“ genießen eine fast gleiche Zustimmung von ca. 10 Prozent.
Die Unterstützung für die Proteste liegt unverändert bei 62 Prozent. 30 Prozent der Befragten missbilligen die Aktionen gegen die Regierung. 42 Prozent sind davon überzeugt, dass es keinen Rücktritt der Regierung geben wird, während ein Drittel der Befragten darauf hofft.
Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert das Verteidigungsministerium. Die Besucher haben die Möglichkeit, Waffen, Kampfausrüstung und..
Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 1 bis 6°C, in Sofia etwa 5°C. In der Osthälfte des Landes wird es in acht 8 Bezirken stellenweise Frost geben. Nach einem kühlen Morgen wird es tagsüber im ganzen Land sonnig sein. Die Höchsttemperaturen..
Der Präsident des Europäischen Rates António Costa und Premierminister Rossen Zheljaskow haben das Rüstungswerk "Arsenal" in Kasanlak besucht. Die Unternehmensleitung präsentierte die technologischen Möglichkeiten des Werks, die wichtigsten..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..