Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Еs ist wieder Zeit für sauer Eingelegtes

Foto: Ani Petrova

Sobald der Herbst in unserem Land Einzug hält, holt uns von überall her der Duft von gerösteten Paprikaschoten ein. Die Zeit für Eingemachtes ist gekommen und die fleißigen Hausfrauen krempeln die Ärmel hoch und machen sich an die Arbeit. Bald blinken in den Kellerregalen bunte Gläser mit Ljuteniza (eine Art Paprika- und Tomatenpaste), Pflaumen- und Apfelmarmelade, sauer Eingelegtes etc.. Erfahren Sie mehr über die Feinheiten bei ihrer Zubereitung aus dem folgenden Beitrag aus der Kollektion von Radio Bulgarien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tarhana schützte früher vor Hungersnot, heute vor dem Vergessen

Das erste Tarhana-Fest in Bulgarien findet am 3. August im Dorf Pewelun bei Iwajlowgrad statt. Die Idee für die Veranstaltung, bei der es um die in den traditionellen bulgarischen Lebensmitteln als Geschenk der Natur verschlüsselten Erinnerung an die..

veröffentlicht am 03.08.24 um 10:05

Die Bulgaren in Bessarabien pflegen die Tradition eines besonderen Spiels mit Ostereiern

Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren..

veröffentlicht am 05.05.24 um 10:30

Die Tradition, Osterkarten zu verschicken, besteht in unserem Land seit der Befreiung

Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..

veröffentlicht am 04.05.24 um 10:30