53 Prozent der Bulgaren bauen eigenes Obst und Gemüse an und bereiten daraus hausgemachte Speisen und Getränke zu. Dies geht aus einer Studie des Meinungsforschungszentrums „Trend“ hervor, die von der Zeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegeben wurde. 79 Prozent der Befragten gaben an, hausgemachte Produkte zu konsumieren, weil diese von besserer Qualität wären. Sie wüssten, was diese enthalten und außerdem würden sie sie an ihre Kindheit erinnern.
Nur 20 Prozent antworteten, dass sie keine hausgemachten Konserven und Getränke konsumieren. Mit zunehmendem Alter steigt der Anteil des Konsums von hausgemachten Produkten, vor allem bei den Bewohnern von Dörfern und Kleinstädten, aber auch bei einem Drittel der Einwohner Sofias. 53 Prozent der Befragten sagten, dass sie hausgemachte alkoholische Getränke trinken.
Eine feierliche Begrüßung erwartet das bulgarische Forschungsschiff „Hll. Kyrill und Method“, das heute in der Seestation in Warna andocken soll. Aufgrund schlechten Wetters hat sich die Reise verzögert und das Schiff wird heute..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..
Am Dienstag wird es bewölkt sein und stellenweise regnen, vor allem im Westen Bulgariens. Es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen...