53 Prozent der Bulgaren bauen eigenes Obst und Gemüse an und bereiten daraus hausgemachte Speisen und Getränke zu. Dies geht aus einer Studie des Meinungsforschungszentrums „Trend“ hervor, die von der Zeitung „24 Stunden“ in Auftrag gegeben wurde. 79 Prozent der Befragten gaben an, hausgemachte Produkte zu konsumieren, weil diese von besserer Qualität wären. Sie wüssten, was diese enthalten und außerdem würden sie sie an ihre Kindheit erinnern.
Nur 20 Prozent antworteten, dass sie keine hausgemachten Konserven und Getränke konsumieren. Mit zunehmendem Alter steigt der Anteil des Konsums von hausgemachten Produkten, vor allem bei den Bewohnern von Dörfern und Kleinstädten, aber auch bei einem Drittel der Einwohner Sofias. 53 Prozent der Befragten sagten, dass sie hausgemachte alkoholische Getränke trinken.
Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..