Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahl der Beschwerden an den Ombudsmann gestiegen

Ombusfrau Diana Kowatschewa
Foto: Presseamt Ombudsmann

2019 haben im Vergleich zum Vorjahr 17 Prozent mehr Verbraucher Eingaben beim Ombudsmann eingereicht, geht aus dem Jahresbericht über die Tätigkeit dieser öffentlichen Stelle hervor. Die meisten Eingaben wurden gegen Monopolunternehmen, wie Fernwärmeversorgung, Wasserversorgung und Stromzusteller gemacht, informierte die Ombusfrau Bulgariens Diana Kowatschewa. Etliche Beschwerden seien auch gegen Schuldeneintreiber und Firmen für Sofortkredite eingegangen.

Im vergangenen Jahr hätten sich rund 13.000 Bürger an die Ombudsfrau gewandt; 13,8 Prozent der Fälle seien geklärt worden. Diana Kowatschewa habe sich in 5 Fällen an das Verfassungsgericht wenden müssen. Innerhalb eines Jahres habe sie 13 legislative Initiativen ergriffen. Rund die Hälfte der 1.823 Empfehlungen, die Institutionen erteilt wurden, seien beherzigt worden, rechnete Kowatschewa ab.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Verteidigung bietet Chancen für bulgarische Hersteller

Die bulgarische Industrie- und Handelskammer veranstaltet heute ein Informationsseminar zum Thema „Europäische Verteidigung und Chancen für bulgarische Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von Verteidigungsprodukten“. Hauptziel des..

veröffentlicht am 23.04.25 um 09:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 23. April

Am Mittwoch werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 bis 12°C liegen, in Sofia um die 8°C. Am Vormittag wird es sonnig sein, doch am Nachmittag kommt es im Westen Bulgariens zu kurzen Regenschauern und Gewittern. Es wird ein mäßiger Wind wehen,..

veröffentlicht am 22.04.25 um 19:45

EK prüft von Bulgarien beantragte Änderungen im Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan

Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass Bulgarien eine Neuprüfung des nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans beantragt hat. Die Europäische Kommission wird den Antrag, den unser Land am 16. April gestellt hat,..

veröffentlicht am 22.04.25 um 17:51