„Bulgarien ist der Corona-Pandemie am schnellsten begegnet und hat die adäquatesten Maßnahmen für die Gesundheit und die Wirtschaft ergriffen“, schrieb der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow auf seiner Facebook-Seite. Er hebt hervor, dass die eingeleiteten Maßnahmen bereits früh zum Greifen gekommen seien und viele Menschen erfasst hätten. „Allein die 60:40-Maßnahme hat über 300.000 Arbeitsplätze gerettet“, versichert ferner Borissow. „Falls die Maßnahmen der Regierung wirkungslos geblieben wären, würde heute die Arbeitslosenrate 14 Prozent und nicht 7,5 Prozent betragen“, fügte er hinzu. Seinen Worten nach würden seit dem 13. Mai täglich 400 bis 500 Arbeitslose weniger gezählt. Borissow warnte jedoch, dass die schwierigsten Zeiten für das Gesundheitssystem und die Wirtschaft noch bevorstünden. Die Kennziffern würden jedoch darauf hinweisen, dass sich Bulgarien auf dem richtigen Weg befände.
Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..
Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...