Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Depressionen und Angstzustände nehmen aufgrund von Covid 19 zu

Petar Marinow
Foto: facebook.com

Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angstzustände nehmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie zu. Das sagte Prof. Petar Marinow, Vorsitzender der Vereinigung der Experten für psychische Gesundheit gegenüber dem BNR. „Das Thema bei Covid-19 ist das Thema „Angst“ - irrational, die reale Gefahr übertreffend, was das klinische Gesamtbild verschlechtert“, kommentierte er. Laut dem Experten übt Covid-19 eine starke Wirkung auf die Psyche aller Menschen aus, auch jener, die nicht an dessen Existenz glauben. Prof. Petar Marinow beschrieb die Situation in den Schulen als pessimistisch, da der Stress im Kindesalter zunehme.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Innenminister dankt allen Einsatzkräften im Kampf gegen die Brände

„In den Gesichtern der bulgarischen Feuerwehrleute und der internationalen Teams sehen wir die wahre Bedeutung von Pflichtbewusstsein, Professionalität und gelebter europäischer Solidarität“, schrieb Innenminister Daniel Mitow auf seiner Facebook-Seite...

veröffentlicht am 28.07.25 um 13:10
Raffinerie „Lukoil Neftochim Burgas“

Kommission für Wettbewerbsschutz prüft Marktverhalten von „Lukoil“ im Kraftstoffhandel

Die Kommission für Wettbewerbsschutz hat beim Energieministerium Informationen im Rahmen eines Verfahrens angefordert, das mögliche Verstöße gegen das nationale und europäische Wettbewerbsrecht durch „Lukoil Neftochim Burgas“ und „Lukoil-Bulgarien“..

veröffentlicht am 28.07.25 um 12:05

Moody’s: Euro-Einführung positiv, Korruptionsbekämpfung bleibt Herausforderung

Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung bei.  Zugleich bleibe die Korruption ein erhebliches Problem – das geht aus dem jüngsten..

veröffentlicht am 28.07.25 um 10:15