Trotz des Herbstregens sind auch für heute Protestaktionen unzufriedener Bürger geplant, die den Rücktritt von Premierminister und Generalstaatsanwalt fordern.
Am gestrigen 82. Tag der Antiregierungsproteste in Sofia versammelten sich erneut Demonstranten im Zentrum der Hauptstadt, die diesmal auch den Rücktritt von Oberbürgermeisterin Jordanka Fandakowa verlangten. Gefordert wurden ferner die Einführung von Fern- und Maschinenwahl und die Einberufung einer Konstituierenden Volksversammlung, die Verfassungsänderungen vornehmen soll.
Die Organisatoren der Protestaktionen kommentierten die Bildung der Partei „Republikaner für Bulgarien“, die sich von der GERB-Partei abgespalten hat. Sie meinten, dass beide Parteien nach den Wahlen wieder „eine Familie“ sein werden, meldete der BNR.
Einer der Organisatoren der Antiregierungsproteste gab bekannt, dass an über 700 Europaabgeordnete Schreiben gesandt worden seien, in denen dargelegt werde, wie in Bulgarien EU-Mittel veruntreut werden würden. Die Protestaktion endete wie jeden Abend mit einem Umzug bis zur Adlerbrücke.Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.
Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..
Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis..
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das..