Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

"Radio Plowdiw": Eine Tradition, in der nichts wie gestern ist

"Radio Plowdiw"
Foto: BNR

Heute begehen mit einem speziellen Festprogramm# TOGETHER Rundfunk und Orchester gleich zwei Geburtstage - 65 Jahre „Radio Plowdiw“ und 20 Jahre „Big Band Plowdiw“. Das Programm findet auf der Bühne des Antiken Theaters in Plowdiw statt.

Gründer und Leiter der „Big Band Plowdiwist Nikolaj Geschew. Während ihres 20-jährigen Bestehens hat sie Dutzende Konzerte im ganzen Land gegeben, an denen sich so gut wie alle bekannten Jazz- und Pop-Künstler Bulgariens beteiligt haben. Die „Big Band Plowdiw“ zeichnet sich durch ihr eigenes Repertoire und ihr treues Publikum aus.

Am 2. Juni 1955 erklang zum ersten Mal das Signal von „Radio Plowdiw“.

„Für uns ist es wichtig, eine öffentliche Debatte zu provozieren, denn wir werden informierter, unabhängiger, freier und toleranter, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen“, sagte Chefredakteur Marin Danew mit Blick auf den journalistischen Ansatz in den regionalen Medien. Er erinnerte auch an das Motto der Kollegen in Plowdiw: „Wir setzen eine Tradition fort, in der nichts wie gestern ist ...“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10