Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Büros der Regierungsparteien werden Ziele der Antiregierungsproteste

Nikolaj Hadschigenow
Foto: BGNES

Die Forderungen unzufriedener Bürger in Sofia bleiben unverändert: Rücktritt der Regierung Borissow und des Generalstaatsanwalts, Bildung einer Übergangsregierung und Durchführung ehrlicher Wahlen. Am gestrigen 88. Tag der Antiregierungsproteste erklärte Rechtsanwalt Nikolaj Hadschigenow vom sogenannten „Giftigen Trio“ die Büros der Regierungsparteien GERB, IMRO, „Nationale Front zur Rettung Bulgariens“ und „Wolja“ zu legitimen Zielen landesweiter Proteste. „Eier, Tomaten, Farbe und wie man es in Stara Sagora mit Dunghaufen getan hat – ihr habt die Wahl; sie sind ein legitimes Ziel des Protests“, rief Hadschigenow die Bürger auf.

Demonstranten riegelten erneut die Adlerbrücke in Sofia ab; zu Zusammenstößen mit der Polizei kam es jedoch nicht.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Kinder aus Mailand entdecken Bulgarien durch das Programm „Bildungsrouten“

Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des Programms „Bildungsrouten“ des Bildungsministeriums, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit...

veröffentlicht am 20.08.25 um 11:50

Filiale der Internationalen Humanitären Universität in Bolgrad eröffnet

In der ukrainischen Stadt Bolgrad wurde das Bessarabiatische Institut der Internationalen Humanitären Universität eröffnet, wie der Stadtrat von Bolgrad mitteilte. „Mit der Eröffnung des Instituts wird es für die Bewohner von Bessarabien und..

veröffentlicht am 19.08.25 um 12:25

Interesse an bulgarischen Hochschulen von bulgarischer Diaspora wächst

Das Interesse an bulgarischen Hochschulen ist bei jungen Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland, die sich gemäß dem Beschluss Nr. 103 des Ministerrats von 1993 bewerben, ungebrochen. Der Beschluss regelt die Vorzugsbedingungen für Landsleute aus..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:25