Die Digitalisierung wird den Arbeitsmarkt in der Welt radikal verändern, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft KNSB Plamen Dimitrow in Plewen während einer Diskussion zum Thema „Zukunftder Beschäftigung und Herausforderungen des digitalen Zeitalters“. In bis zu 20 Jahren werden 56 Prozent der Jobs automatisiert oder robotergesteuert sein. 70 Prozent der Arbeitnehmer müssen lernen, mit anderen Technologien anders zu arbeiten und neue Kompetenzen zu erwerben, informierte der BNR. Die Digitalisierung wird dazu führen, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt. Es wird nicht genügend Arbeitsplätze geben. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung weiter. Aus diesem Grund könnte eine kürzere Arbeitswoche das Missverhältnis zwischen den beiden Trends verringern, so Plamen Dimitrow.
Im Jahr 2024 gab Bulgarien 2,208 Milliarden Dollar oder 2,04 Prozent seines BIP für die Verteidigung aus. Dies geht aus Schätzungen des Jahresberichts des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte hervor. Damit hat das Land zum ersten Mal das von der NATO im Jahr..
Die israelische Armee (IDF) hat zugegeben, im März einen UN-Standort im Zentrum des Gazastreifens beschossen und dabei einen UN-Mitarbeiter getötet zu haben, berichtet BTA. Die IDF hat bisher bestritten, für den Angriff vom 19. März in Deir al-Balah..
Am Freitag liegen die Mindesttemperaturen bei 6 bis 11°C. In Sofia werden es etwa 8°C sein. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen und im Tiefland stellenweise eingeschränkt sein. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig..
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme..
Am Mittwoch wird es in den frühen Morgenstunden kalt sein. In den Ebenen und Tälern bildet sich stellenweise Frost. Die Mindesttemperaturen liegen..
Die prorussische Partei Wasrazhdane will dringende legislative Maßnahmen für die sofortige Ausweisung aller Flüchtlinge vorschlagen, die nicht den..