Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

95. Abend der Antiregierungsproteste in Sofia in Vorbereitung

Nikolaj Hadschigenow
Foto: Archiv BGNES

Am heutigen Sonntagabend werden unzufriedene Bürger, die den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts fordern zum 95. Mal auf die Straße gehen.

Die gestrige Protestaktion, an der sich verhältnismäßig wenig Demonstranten beteiligten, fand am Springbrunnen vor dem Präsidentengebäude statt; Organisatoren der Protestaktionen hielten Ansprachen auf einer provisorisch errichteten Tribüne. Es erging der Appell einer stärkeren Beteiligung an der für kommenden Freitag, den 16. Oktober, geplanten Massenaktion, die erneut als „Großer Volksaufstand“ angekündigt wurde.

Nikolaj Hadschigenow vom sogenannten „Giftigen Trio“, das die Aktionen organisiert, kommentierte die Erhöhung des langfristigen Ratings Bulgariens seitens Moody's; die guten Finanzergebnisse seien nicht dem Premier Bojko Borissow, sondern dem seit Jahren amtierenden Währungsrat zu verdanken. Hadschigenow kündigte an, dass die Bürger protestieren werden bis die Regierung ihren Rücktritt einreicht.

Die gestrige Protestaktion endete mit dem traditionellen Umzug bis zur Adlerbrücke.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Dimow, Vorsitzender des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf, und Stephan Keller, Oberbürgermeister von Düsseldorf

Bulgarische Gemeinschaft aus Düsseldorf trifft Oberbürgermeister Stephan Keller

Vertreter des Deutsch-Bulgarischen Vereins „Donau“ in Düsseldorf trafen sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt, Dr. Stephan Keller. Das gab der Verein auf seiner Facebook-Seite bekannt, berichtet die BTA. „Im Gespräch haben wir wichtige Themen..

veröffentlicht am 22.07.25 um 16:45

Seit vier Jahren bringt der Verein „Kanatiza“ die bulgarische Gemeinschaft in der Schweiz zusammen

Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das berichten Mitglieder der Organisation auf Facebook. Eines der Hauptziele des Vereins wurde in den..

veröffentlicht am 22.07.25 um 08:35
Владимир Иванов

Bulgarischer Warenkorb verteuert sich im Jahresvergleich um 7,45 Prozent

Derzeit liegt der Wert des bulgarischen Warenkorbs bei 101 Lewa (51,64 Euro), verglichen mit 94 Lewa (48,06 Euro) im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Anstieg beträgt 7 Lewa (3,58 Euro). Das gab Wladimir Iwanow, Vorsitzender der Staatlichen..

veröffentlicht am 21.07.25 um 14:25