Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften feiert heute ihren 151. Geburtstag. Prof. Lisbet Ljubenowa, Direktorin des Wissenschaftsarchivs der Akademie, wird anlässlich des Jahrestages auf einer Festveranstaltung eine Rede zum Thema „150 Jahre Bulgarisches Exarchat und seine Beziehungen zur Bulgarischen Literarischen Gesellschaft“ halten.
Im Hauptfoyer des Gebäudes der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia wurde eine Ausstellung eingerichtet, die dem 150. Jahrestag seit der Veröffentlichung der ersten Wissenschaftszeitschrift in Bulgarien gewidmet ist.
Die älteste bulgarische Wissenschaftseinrichtung wurde 1869 in der rumänischen Stadt Brăila als Nachfolgeorganisation der „Bulgarischen Literarischen Gesellschaft“ gegründet.
Die Wissenschaftsakademie, eingerichtet noch vor der Neugründung des bulgarischen Staates 1878, hatte sich zur Aufgabe gestellt, als Wissenschaftszentrum für die Verbreitung von Wissen unter den Bulgaren, die sich noch unter osmanischer Fremdherrschaft befanden, zu sorgen. Heute ist die Akademie in die Abteilungen für Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften, Bio-, Medizin- und Agrarwissenschaften sowie Sozial-, Geistes- und Kunstwissenschaften eingeteilt. Nahezu 3.000 Wissenschaftler forschen in den 42 Instituten und 8 Labors auf allen Gebieten des menschlichen Wissens. Die Akademie besitzt einen eigenen Verlag, eine reiche Bibliothek und ein Wissenschaftsarchiv.
Die Festveranstaltung, die um 11.00 Uhr Ortszeit im Saal „Marin Drinow“ der Akademie beginnt, wird live auf der Seite der Akademie übertragen.
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..