Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste werden nach "5. Volksaufstand" fortgesetzt

Foto: BGNES

Für heute Abend ist der 101. Protest gegen die Regierung angekündigt. 
Am gestrigen als 5. Großer Volksaufstand bezeichnete Protest unter strömendem Regen gab es Spannungen zwischen Polizei und Demonstranten. Die unzufriedenen Bürger forderten den Rücktritt der Regierung, des Generalstaatsanwalts und den Intendanten des Bulgarischen Nationalen Fernsehens (BNT) Elim Koschlukow, informierten die Reporterinnen Nadezhda Nikolowa und Zwetelina Stojanowa. 
Die Demonstranten wurden von Europaabgeordneten aus Kroatien und den Niederlanden unterstützt. Durch eine Videoverbindung beteiligte sich auch die rumänische Europaabgeordnete Ramona Strugariu, die erklärte, dass der in Brüssel erreichte Sieg ein Sieg für jeden Bulgaren sei, der in den letzten 100 Tagen auf Straßen und Plätzen protestiert hat.
Zur Spannung kam es als Dutzende Demonstranten versucht haben, in das Gebäude des Nationalen Fernsehens einzudringen, um sich an der Sendung für politische Analysen „Panorama“ zu beteiligen. Gegen das Gebäude flogen zahlreiche Gegenstände, ein Fensterglas wurde zerschmettert. Zur gleichen Zeit war Arman Babikjan, einer der Organisatoren der Proteste, Gast im Studio.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 20. August

Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...

veröffentlicht am 19.08.25 um 19:45
Miroslaw Borschosch

In Bulgarien fehlt eine Kontrollinstanz für extreme Freizeitattraktionen

„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“  Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:44

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20