Mit dem Projekt „Ein Tag im Leben der Akademie“ beginnt Bulgarien am 20. Oktober seine Teilnahme an der Initiative der „Europäischen Nacht der Forschung“. Geplant sind eine Reihe von Treffen mit Schülern, auf denen die Arbeit der wichtigsten bulgarischen Forscher der Gegenwart vorgestellt werden soll. Die Schüler sollen erfahren, wie der Tag eines Forschers abläuft, informierte die Bulgarische Akademie der Wissenschaften. Die Teilnehmer an den Treffen können ihre Eindrücke in Form eines Essays zum Thema „Ein Tag im Leben der Akademie“ festhalten.
An den einzelnen Initiativen sollen sich über 300 Schüler beteiligen. Der Höhepunkt der „Langen Nacht der Forschung“ wird am 27. November erwartet. In der Zeit von 15 bis 21 Uhr Ortszeit werden landesweit, selbst auf dem Forschungsschiff „Akademik“ und der Schmalspurbahn in den Rhodopen, die verschiedensten Veranstaltungen laufen, übermittelt die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..
Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..
Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..