Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien prognostiziert einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3,5 bzw. 5,5 Prozent in Abhängigkeit des Verlaufs der zweiten Corona-Welle. Das teilte dem BNR gegenüber der Vorsitzende der Vereinigung Wassil Welew mit. In der Prognose wird darauf hingewiesen, dass der Rückgang des BIP im kommenden Jahr nicht kompensiert werden könne. Welew unterstrich, dass 2021 wenigstens in den ersten Monaten Maßnahmen zur Stützung von Beschäftigung und Einkommen ergriffen werden müssen; ferner würden auch die Wirtschaftsinvestitionen einer Unterstützung bedürfen.
Der Vorsitzende der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien hält die von der Regierung vorgeschlagene Anhebung der Mindestrente für einen Fehler und eine unangemessene Politik. „Es darf überhaupt keine Mindestrente geben. Die Höhe der Rente muss vom Versicherungsbeitrag abhängen. Wenn jemand eine extrem niedrige Rente bezieht, dann muss sich die Sozialhilfe einschalten. Auch die Erhöhnung des Mindestlohns ist in Fehler angesichts der Tatsache, dass die Arbeitslosenrate steigt und das BIP sinkt“, ist der Wirtschaftsexperte der Meinung.Laut einer Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK = AHK Bulgarien) im Jahr 2024 würden 89 Prozent der deutschen Investoren in Bulgarien unser Land wieder für ihre Investitionen wählen. Deutschland ist nach wie vor ein..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14. nationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung, die auf der..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der Weinherstellung. Während der 32. Ausgabe, die vom 18. bis 22. Februar stattfindet,..